Flexible Wegeinfassung – Gummi-Randstein

Wegeinfassung - Gummi-Randstein in 100 x 25 x 5 cm

Wegeinfassungen aus Gummi sind ideal zur sicheren Abgrenzung von Spielplätzen, Wegen und Fallschutzflächen. Das flexible Material lässt sich leicht an Rundungen oder Unebenheiten anpassen. Besonders praktisch: Die Einfassungen geben leicht nach, wenn Platten eingesetzt werden. Verbunden werden die Elemente über ein stabiles Stecksystem. Sie sind wasserdurchlässig, langlebig und werden fachgerecht auf Beton mit Rückenstütze verlegt. Eine elegante und dauerhafte Lösung für jede Spielfläche.

 

Wegeinfassung aus Gummigranulat Rot
Wegeinfasssung aus Gummigranulat in 100 x 25 x 5 cm
Farbe Rot (schwarzes Gummigranulat rot ein gefärbt)
Optimale Abgrenzung für Sandkästen, Schaukeln, Kletterbereiche
Ideal zur Begrenzung von Gehwegen oder Grünflächen
 
30,48 EUR
zzgl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
Wegeinfassung aus Gummigranulat Grün
Wegeinfasssung aus Gummigranulat in 100 x 25 x 5 cm
Farbe Grün (schwarzes Gummigranulat grün ein gefärbt)
Optimale Abgrenzung für Sandkästen, Schaukeln, Kletterbereiche
Ideal zur Begrenzung von Gehwegen oder Grünflächen
 
33,12 EUR
zzgl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
Wegeinfassung aus Gummigranulat Schwarz
Wegeinfasssung aus Gummigranulat in 100 x 25 x 5 cm
Farbe Schwarz (schwarzes Gummigranulat)
Optimale Abgrenzung für Sandkästen, Schaukeln, Kletterbereiche
Ideal zur Begrenzung von Gehwegen oder Grünflächen
 
27,60 EUR
zzgl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
Wegeinfassung aus Gummigranulat Grau
Wegeinfasssung aus Gummigranulat in 100 x 25 x 5 cm
Farbe Grau (schwarzes Gummigranulat grau eingefärbt)
Optimale Abgrenzung für Sandkästen, Schaukeln, Kletterbereiche
Ideal zur Begrenzung von Gehwegen oder Grünflächen
 
32,86 EUR
zzgl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
1 bis 4 (von insgesamt 4)

Wegeinfassungen aus elastischem Gummimaterial sind eine durchdachte und langlebige Lösung zur klaren Abgrenzung von Spielflächen, Spielplätzen oder Gehwegen. Sie überzeugen besonders durch ihre hohe Flexibilität beim Einbau: Im Gegensatz zu starren Materialien lassen sich diese Einfassungen leicht anpassen und sogar leicht biegen – ideal, um auch geschwungene Linien oder unregelmäßige Flächen sauber zu fassen. Das macht sie besonders praktisch, wenn beispielsweise Fallschutzplatten nachträglich in bereits vorbereitete Bereiche eingebracht werden – die Einfassungen passen sich an, ohne ihre Stabilität zu verlieren.

Optisch dezent und funktional zugleich, dienen sie als elegantes Rand- und Begrenzungselement. Die Verbindung der einzelnen Elemente erfolgt über stabile Stecksysteme, die eine sichere und dauerhafte Fixierung gewährleisten. Das Material ist wasserdurchlässig und besonders robust, wodurch auch bei wechselnden Witterungsbedingungen keine Staunässe entsteht. Fachgerecht verlegt werden die Einfassungen auf einem stabilisierten Untergrund mit Rückenstütze aus Beton – das sorgt für zusätzliche Standfestigkeit. Die Kombination aus Flexibilität, Widerstandsfähigkeit und einfacher Handhabung macht diese Lösung zu einer idealen Wahl für langlebige, sichere Spielflächen.