Calisthenics-Boden 45 mm Puzzle Mat 3D, Sicher & flexibel
Calisthenics-Boden 45 mm / Fallhöhe bis 1,60 Meter
Puzzle Mat 3D Calisthenics-Böden in der Größe 55 x 55 x 4,5 cm bieten geprüften Fallschutz mit HIC-Werten und lassen sich einfach reinigen. Sie bleiben auch bei Regen nutzbar und sauber, im Gegensatz zu Sand oder Hackschnitzeln. Die 45 mm starken Calisthenics-Platten sind schnell verlegt und benötigen keine Einfassung, was Zeit und Kosten spart. Bei intensiver Nutzung lassen sich einzelne Elemente unkompliziert austauschen. Besonders bei Weighted Calisthenics zahlt sich das aus. Viele Nutzer lagern daher Ersatzplatten ein. 1 bis 20 (von insgesamt 20)
Für 45 mm Böden im Calisthenics-Bereich gelten ähnliche gesetzliche Anforderungen wie bei klassischen 45 mm Fallschutzsystemen. Wichtig ist dabei der geprüfte HIC-Wert (Head Injury Criterion), der sicherstellt, dass die Oberfläche Stürze effektiv abfedert und das Verletzungsrisiko minimiert. Neben dem Sicherheitsaspekt punkten die elastischen Platten auch durch ihre pflegeleichte Oberfläche, die sich problemlos reinigen lässt.
Im Gegensatz zu losen Materialien wie Sand oder Hackschnitzeln ermöglichen die Puzzle Mat 3D® 45 mm Calisthenics-Platten auch bei Regen saubere Boden- und Aufwärmübungen – ohne dass Kleidung oder Haut mit Schmutz in Kontakt kommen. Ihre einfache und schnelle Verlegung ohne notwendige Einfassung hat sie in den letzten Jahren besonders für den Bau von Calisthenics-Anlagen beliebt gemacht – ein echter Vorteil in zeit- und kostenbewussten Projekten.
Ein weiterer Pluspunkt: Im Gegensatz zu fest verlegtem Fallschutz können beschädigte Platten bei intensiver Nutzung, etwa beim Training mit Zusatzgewichten, gezielt ausgetauscht werden. Viele Kunden bestellen daher direkt einige 45 mm Ersatzplatten mit, um bei Abnutzung durch Hantelstangen oder ähnliche Belastungen einzelne Bereiche rasch sanieren zu können.
Im Gegensatz zu losen Materialien wie Sand oder Hackschnitzeln ermöglichen die Puzzle Mat 3D® 45 mm Calisthenics-Platten auch bei Regen saubere Boden- und Aufwärmübungen – ohne dass Kleidung oder Haut mit Schmutz in Kontakt kommen. Ihre einfache und schnelle Verlegung ohne notwendige Einfassung hat sie in den letzten Jahren besonders für den Bau von Calisthenics-Anlagen beliebt gemacht – ein echter Vorteil in zeit- und kostenbewussten Projekten.
Ein weiterer Pluspunkt: Im Gegensatz zu fest verlegtem Fallschutz können beschädigte Platten bei intensiver Nutzung, etwa beim Training mit Zusatzgewichten, gezielt ausgetauscht werden. Viele Kunden bestellen daher direkt einige 45 mm Ersatzplatten mit, um bei Abnutzung durch Hantelstangen oder ähnliche Belastungen einzelne Bereiche rasch sanieren zu können.